Regionale Trägervertretung / Regionalleitung (m/w/d) im Kita-Werk (100%) zum 1. Februar 2024 #diakonie-ps
Jetzt bewerben- Herkunft externe Jobs https://karriere.diakonie.de/stellenboerse/detail/259648
-
externer Arbeitgeber
Birkenring 11
23795 Bad Segeberg
Schleswig-Holstein
Frau Dr. Mirjam Freytag
01525-2591274 - externer Arbeitgeber Name Werk für Kindertageseinrichtungen des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg
- externer Arbeitgeber Logo https://www.kirchen-diakonie-jobs.de/rest/v2/jobOffers/259648/image/
Regionale Trägervertretung / Regionalleitung (m/w/d) im Kita-Werk (100%) zum 1. Februar 2024 #diakonie-ps
Das Werk für Kindertageseinrichtungen des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg
(Kita-Werk) sucht für Trägeraufgaben unbefristet ab dem 1. Februar 2024 eine
Regionale Trägervertretung / Regionalleitung (m/w/d) im Kita-Werk (100%).
Das neu gegründete Kita-Werk trägt die Verantwortung für 25 Einrichtungen und wird in
den kommenden Jahren durch Übertragungen von kirchengemeindlichen Kitas auf den
Kirchenkreis weiterwachsen. Das Kita-Werk hat seinen Sitz in Bad Segeberg. Der Kirchenkreis Plön-Segeberg erstreckt sich über die Kreise Plön, Segeberg und Nord-Stormarn.
Die Trägervertretung ist zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten der Kindertagesstätten in ihrem Verantwortungsbereich.
Aufgabenbeschreibung
- die fachliche und betriebswirtschaftliche Steuerung der Kindertageseinrichtungen,
- die Begleitung der Kita-Leitungen und Teams in den Kitas,
- die Dienst- und Fachaufsicht für die Kita-Leitungen,
- die Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement in den Kindertagesstätten,
- die Personalplanung, -führung und -entwicklung,
- die Zusammenarbeit mit der Verwaltung,
- die Zusammenarbeit mit Gemeinden, Ämtern und Kreisen,
- die Zusammenarbeit mit Elternvertretungen und
- die aktive Mitarbeit in Krisensituationen.
Ihr Profil
- Sie haben einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie haben betriebswirtschaftliche Zusatzkenntnisse.
- Sie arbeiten strukturiert und gut organisiert.
- Sie konnten wünschenswerterweise Leitungserfahrungen sammeln.
- Sie sind teamfähig und besitzen sehr hohe kommunikative und soziale Kompetenzen.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis und sind bereit, Ihren privaten PKW auch
für Dienstfahrten einzusetzen.
Wir bieten
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe K 11 des Tarifvertrages für Kirchliche Beschäftigte der Nordkirche (TVKB),
- eine betriebliche Altersversorgung,
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
- die Möglichkeit, den Aufbau des Kita-Werks in einem engagierten Team mitzugestalten,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und mobiles Arbeiten,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Fahrradleasing, Gesundheitsförderung und Jobticket.
Die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche bzw. einer Gliedkirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) wird vorausgesetzt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis zum 13.12.2023 an die Leitung des Kita- Werkes, Frau Dr. Mirjam Freytag, die auch gerne Auskünfte erteilt.
Werk für Kindertageseinrichtungen des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg
Birkenring 11 23795 Bad Segeberg Schleswig-Holstein
Frau Dr. Mirjam Freytag
01525-2591274
________________________________________
Alle Kategorien: Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung, Verwaltung / Verband / Organisation
Konfession: Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Stellenumfang: Vollzeit
Diakonischer Arbeitgeber
Dateianhang: